Camping ist altmodisch? Sicherlich nicht! Im Gegenteil: Camping ist lebendig wie nie zuvor. Würden Sie gerne campen gehen oder campen Sie schon seit Jahren? In diesem Blog haben wir die Campingtrends für 2022 für Sie zusammengestellt:

#1 Camping im eigenen Land

Aufgrund der Corona-Maßnahmen haben viele Deutsche im vergangenen Jahr beschlossen, im eigenen Land zu campen. Dieser Trend scheint sich im Jahr 2022 fortzusetzen. Hier spielt die Ungewissheit eine Rolle: Wie wird die Welt in einigen Monaten aussehen? Diese Maßnahmen veranlassten die Deutsche auch dazu, ihr eigenes Land zu erkunden, und sie entdeckten die schönsten Orte!

#2 Stilvolles Camping

Sie sehen die Wohntrends zunehmend wieder auf dem Campingplatz. Die Trends werden von innen nach außen getragen. Wir sehen immer mehr luxuriöse und stilvolle Dinge für das Camping und weniger traditionelles Geschirr und Campingmöbel. Auch natürliche und nachhaltige Materialien werden immer beliebter. Diese Produkte halten länger und haben ein luxuriöses Aussehen und Gefühl. Die Menschen suchen auch verstärkt nach Campingmöbeln, die nicht nur auf dem Campingplatz, sondern auch im Garten oder zu Hause verwendet werden können!

Die Produkte der Urban Outdoor-Kollektion und der Industrial-Kollektion von Bo-Camp sind ebenfalls ein Beispiel dafür. In diesen Kollektionen werden die Wohntrends in die Campingmöbel und -accessoires integriert. Wählen Sie die Urban Outdoor-Kollektion, wenn Sie helle Grau- und Beigetöne in Kombination mit Bambus mögen. Bevorzugen Sie einen robusten und widerstandsfähigen Look? Werfen Sie einen Blick auf die Kollektion Industrial. Hier werden schwarze Stahlrahmen in Kombination mit den Farben Grün und Ton verwendet!

   

Vor allem für jüngere Camper ist es wichtig, ihren Campingplatz "Instagram-tauglich" zu machen. Der Campingplatz ist mit schönen Liegedecken, Liegestühlen und einem Tisch mit goldenem Besteck und schwarzem Geschirr ausgestattet. Abends wird das Ganze mit stilvollen Lichterketten und einer schönen Tischlampe abgerundet. Campingausrüstung ist also nicht nur funktionell, sondern kann auch sehr stilvoll sein!

Neugierig auf unser Instagram? Sehen Sie sich das hier an!

#3 Off grid

Sie wollen nachhaltig campen? Dann gehen Sie ins Off Grid! Das bedeutet, dass Sie campen, ohne an Gas, Strom oder Wasser angeschlossen zu sein. So campen Sie zum Beispiel nachhaltig und können die Natur genießen.

Der Off-Grid-Camper ist nicht auf Campingplätze beschränkt, sondern kann auch auf Wohnmobilstellplätzen an Yachthäfen oder irgendwo tief im Wald übernachten. Es gibt viel nützliches Campingzubehör für das netzunabhängige Campen, wie zum Beispiel Solarlampen, eine tragbare Toilette und eine Campingdusche.

Tipp: in deze blog listen wir auf, was man zum Campen braucht!

#4 Vom Leben

Viele jüngere Camper machen "Vanlife". Gib dieses Wort auf Instragram ein und du hast Millionen von Treffern! Vanlife steht für: van=Van, life=Leben. Bei dieser Zielgruppe ist es sehr angesagt, mit einem selbstgebauten Van (wie oben beschrieben) abseits des Netzes zu reisen. Diese Vans sehen oft schick aus und sind für lange, aber auch nachhaltige Reisen konzipiert.

        

#5 Elektrische Wohnmobile

Im Gegensatz zum netzunabhängigen Camping sind elektrische Wohnmobile im Kommen. Ein zunehmender Anteil der Autofahrer nutzt heute Elektroautos. Auch die Batterien werden immer besser und halten länger. Ab 2021 werden immer häufiger elektrische Wohnmobile auf dem Markt sein! können bis zu 200 bis 300 km weit gefahren werden, was für einen langsamen Roadtrip ausreichend ist. Es gibt auch gaslose Wohnwagen auf dem Markt. Sie verfügen über einen Induktionsherd, eine Klimaanlage, die dank der Wärmepumpentechnologie auch als Heizung genutzt werden kann, und einen Kompressorkühlschrank.

Tipp: Verwenden Sie inductionskochfelder, wenn Sie in einem gasfreien Wohnmobil oder Wohnwagen kochen wollen!

Haben Sie jetzt Lust auf Camping bekommen? Besuchen Sie unseren webshop mit Campingartikeln mit den neuesten Trends!